Aufnahme- und Beratungsgespräch - 5-Abende-System in Köln (Innenstadt)
Zu Ihrem Termin führen wir ein Beratungs-/ Aufnahmegespräch mit Ihnen durch, in dem wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Unterlagen sichten und bei ausreichender Qualifikation eine Einstufung vornehmen.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin folgende Unterlagen mit:
- Anmeldeformular - bitte hier klicken - (Seite 2 und 3 bitte ausfüllen)
- tabellarischen Lebenslauf (bevorzugt unterschrieben)
- Lichtbild für die Akte
- 10€ in bar (für notwendige Auslagen wie Porto, Kopien, etc.)
- Vorlage Original - Schulabschluss- bzw. Schulabgangszeugnis
- Kopie von Ihrem Schulabschluss- bzw. Schulabgangszeugnis
- Kopie von Ihrem Personalausweis oder Reisepass und Ihrer Aufenthaltsgenehmigung (bei nicht deutscher Staatsbürgerschaft)
- Nachweis der 24-monatigen Arbeitserfahrung, z.B.: abgeschlossene Berufsausbildung ODER einer mindestens 2-jährigen beruflichen Tätigkeit
- Beispiele der Nachweise: Gehaltsabrechnungen, Bewilligungsbescheid Job Center bis zu 12 Monaten, Versicherungsverlauf der Krankenkasse oder der Rentenversicherung, Arbeits- oder Praktika- Bescheinigungen, Erziehungszeit (Geburtsurkunde/n des Kindes/der Kinder und Meldebestätigung, aus der hervorgeht, dass das Kind/die Kinder in Ihrem Haushalt lebt/en)
- Nachweis der jetzigen Berufstätigkeit bzw. Bewilligungsbescheid vom Jobcenter/der Agentur für Arbeit
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann buchen Sie sich gerne direkt einen Termin:
Während der Schulferien in NRW finden keine Sprechstunden statt.