Laufbahn

Gliederung der Schullaufbahn

Vorkurs ( ½ Jahr )

Hier erfolgt die Vorbereitung für eine erfolgreiche Mitarbeit in der Einführungsphase. Unterrichtet werden mindestens die Fächer Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen mit jeweils 5 – 6 Wochenstunden. Förderunterricht bei Bedarf.
Wer keine Vorkenntnisse einer 2. Fremdsprache hat (entweder ausreichend lange Unterricht in einer zweiten Fremdsprache in der bisherigen Schullaufbahn oder die Anerkennung einer Muttersprache als zweite Fremdsprache, evtl. durch Feststellungsprüfung) kann am Abendgymnasium im Vorkurs auch mit dem Französischunterricht beginnen beginnen.

Einführungsphase ( 1. und 2. Semester = 1 Jahr)

Hier werden die Studierenden auf das Kurssystem der Hauptphase vorbereitet. Unterricht wird u.a. in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch mit je 4 Wochenstunden, Geschichte/Sozialwissenschaften und einem naturwissenschaftlichen Fach mit je 2 Wochenstunden. Die 2. Fremdsprache Französisch wird mit 4 Wochenstunden ggf. weitergeführt.

Qualifikationsphase ( 3. bis 6. Semester = 2 Jahre)

Leistungskurse umfassen 5 Unterrichtsstunden in der Woche, Grundkurse 2 bis 3 Unterrichtsstunden pro Woche. Es müssen 2 Leistungskurse sowie mindestens 4 Grundkurse belegt werden. Die Regelungen für die Fächerwahl in der Qualifikationsphase und die Wertung der Kurse in den einzelnen Semestern sind recht komplex und werden beim Übergang in das 3. Semester erklärt.
Wer noch den Nachweis in der zweiten Fremsprache braucht, kann auch noch im dritten Semester mit dem Unterricht in Französisch beginnen.

Die Ferienregelung entspricht der aller anderen öffentlichen Schulen in NRW.

BaFög können Sie ab dem 4. Semster beantragen.