Aufnahme- und Beratungsgespräch - Abendgymnasium und Abendrealschule in Bergheim
Bitte senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung an die Abendschule Bergheim, idealerweise per E-Mail. Wir melden uns bei Ihnen und vereinbaren einen Beratungstermin.
Sie erreichen uns unter 02271-755 940 (Mo - Do von 17 bis 19 Uhr und Fr 10 - 12 Uhr) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie benötigen die folgenden Unterlagen:
- ausgefülltes Anmeldeformular - bitte hier klicken
- aktueller Lebenslauf
- 2 Lichtbilder
- Kopie Ihres letzten Schulabgangszeugnisses/Nachweis Ihres höchsten Schulabschluss
- Nachweise über Berufstätigkeit (hierzu zählen auch Erziehungszeiten, FSJ, Wehrdienstzeiten, Ausbildungen, Beschäftigungszeiten auf €450,- Basis und in bestimmten Umfang nachgewiesene Zeiten der Arbeitslosigkeit oder Ausbildungsplatzsuche)
Kurse in der Abendrealschule mit Ziel HS10/FOR im Wintersemester 2021 (08/2021)
- 1. abendreales Semester für Teilnehmer mit HS9 und mindestens 6 Monaten Berufserfahrung
- 3. abendreales Semester für Teilnehmer mit Hauptschulabschluss nach Kl. 10 und mindestens 6 Monaten Berufserfahrung
Kurse im Abendgymnasium mit Ziel FHR/Abitur im Wintersemester 2021 (08/2021)
- 1. abendgymnasiales Semester für Teilnehmer mit FOR und mindestens 24 Monaten Berufserfahrung
- 3. abendgymnasiales Semester für Teilnehmer mit FHR und mindestens 24 Monaten Berufserfahrung
Aufnahmebedingungen
- Für alle Semester der Abendrealschule mit Ausnahme des Vorkurs ist die Volljährigkeit sowie 6 Monate Berufserfahrung bei Semesterbeginn erforderlich, für das Abendgymnasium müssen Sie die FOR erworben haben und 24 Monate Berufstätigkeit nachweisen. Sie können bei uns jeden Schulabschluss vom HS 9 bis zum Abitur nachholen oder einen bestehenden Abschluss verbessern.